Wäre es nicht schön, sich in seinem Körper zu Hause zu fühlen?
Somatic Integration – Faszienarbeit – ist eine körpertherapeutische Methode (Tiefenbindegewebearbeit) die sich aus dem Rolfing entwickelt hat.
Den Faszien wurde bis lang wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Neueste Erkenntnisse zeigen, welche große Rolle sie gerade bei Schmerzen im Bewegungsapparat darstellen!
Sehr häufig liegt die Problematik bei Schmerzen in der Verklebung der Faszien. Bildlich gesehen wirken sie dann wie verfilztes Gewebe. Die Geschmeidigkeit und dadurch die Beweglichkeit geht verloren . Da die Faszien die Muskeln und Sehnen einhüllen, können diese ihre Aufgabe nicht richtig erfüllen. Der Muskel ist in Ordnung, er kann seine Funktion nicht ausüben, weil die darum liegenden Faszien ihn behindern. Der Muskel ist wie eingeklemmt. Das gesamte Gewebe ist verkürzt und steif.
Faszienarbeit ist eine spezielle Technik, die tief ins Gewebe wirkt.
Bei Schmerzen, die durch „normaler Massage“ und Dehnugsübungen oft nicht gelöst werden können, überzeut die Faszienarbeit durch ihre guten Ergebnisse.
Im Vorfeld sollten diagnostisch neurologische Störungen und Wirbelsäulenschäden abgeklärt werden.
Durch gezielte Massage und Energiearbeit wird die Grundstruktur des Körpers reorganisiert und seiner optimalen Funktionalität wieder nahe gebracht.
Verspannungen können gelöst werden, die Haltung verändert sich. 12 Sitzungen beschäftigen sich mit verschiedenen Körperregionen und deren Funktion. Dies ermöglicht uns zu entkrampfen und verschafft tiefe Entspannungen.
Die Körperarbeit macht die Wechselwirkung zwischen Körper und Geist bewusst und ermöglicht den Zugang zu Ihren Emotionen und Blockaden. Mehr als die Hälfte der Deutschen leidet an Rücken-Nacken-oder Gelenkschmerzen. Die Ursachen sind häufig in Fehlhaltungen, zu wenig Bewegung und langes Sitzen zu finden.
Fehlhaltung kann z.B. durch ständige Schreibtisch- oder Bildschirmarbeit (zusammengesacktes Sitzen) bedingt sein. Ebenso kann eine Fehlstellung im Becken zu Rückenschmerzen führen. Manchmal bewirkt ein stark angespannter Nacken Kopfschmerzn, oder die Schulter beginnt zu schmerzen.
Die Psyche reagiert mit depressiven Verstimmungen. Umgekehrt können Verspannungen und eine verkrampfte Haltung ein Ausdruck von innerer Anspannung sein.
Alles zieht sich zusammen, wird sogar gequetscht. Die Versorgung des Gewebes mit Nährstoffen und Sauerstoff wird vermindert. Das Bindegewebe und die Faszien werden starr und unflexibel. Der gesamte energetische Fluss im Körper ist wie abgeklemmt. Der Halteapparat drückt auf die Organe, Bandscheiben werden verschoben, sogar die Gelenke sind beeinträchtigt. Wie ein Kasten, der zu klein wird. Die Lunge kann sich beim Ein- und Ausatmen nicht mehr richtig ausdehnen, weil der Brustkorb verengt ist. Der Mensch fühlt sich eingeengt und abgeklemmt. Dadurch werden tiefe Atemzüge vermieden, was wiederum zu einer Unterversorgung an Sauerstoff sorgt.
Es ist sehr erstaunlich zu beobachten wie gelöst, freudig und zuversichtlich Patienten oft nach einer Sitzung wirken. Wenn das Gewebe gedehnt, von Verklebungen befreit, und von Verspannungen gelöst ist, kommt das ganze System in Fluss. Die Durchblutung ist besser, Nervenbahnen fließen leichter, die Stimmung ist heller. Eine Aufrichtung geschieht, Schritt für Schritt.
Aufgerichtete Menschen fühlen sich besser und haben eine stärkere Ausstrahlung. Dadurch eine andere Außenwirkung. Sie wirken positiv und lebensbejahend. Sind gern gesehen… Auch das Leben kommt in Fluss…